Geh her, setz dich nieder……
Kaum ein anderes „Sitzmöbel“ hat es so „in oder auf sich“ wie eine Sitzbank. Man kann Ausblicke genießen und Einblicke gewinnen, man kann in sich gehen oder außer sich sein, man kann das Alleinsein bevorzugen oder die traute Zwei- oder Dreisamkeit schätzen. Jedes Bankerl könnte Geschichten erzählen, aber jedes Bankerl hat auch sein Geheimnis und seinen Charme.Der Heimat- und Kulturverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Besucher ein, beim Fotowettbewerb Schmidmühlener „Bank“geheimnisse mitzumachen.
Was soll gestaltet werden?
Ruhebänke im Gemeindegebiet Schmidmühlen fotographisch in Szene gesetzt
Was kann eingereicht werden?
Fotos jeglicher Art (Farbe oder schwarz-weiß); max. 2 Motive pro Teilnehmer
Wer kann teilnehmen?
Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppen, Gäste und Besucher
Wann ist der Abgabetermin?
30. Juni 2022
Wohin müssen die Fotos geschickt werden?
per E-Mail: bankgeheimnis-schmidmuehlen@web.de
Die 20 schönsten Fotos werden von einer Jury des Heimat- und Kulturvereins Schmidmühlen e.V. ausgewählt und im Rahmen einer Ausstellung am Marktfestwochenende im Goldenen Anker ausgestellt.
Per öffentlichem Voting werden daraus die drei Gewinner-Fotos bestimmt, die am Marktfest-Sonntag ein Preisgeld von bis zu 500,00 EUR erhalten.
Voting
- ab 15.07.22 online über unsere Kanäle auf Facebook und Instagram oder direkt über den
Voting-Link auf unserer Homepage
- direkt per Stimmzettel vor Ort im Goldenen Anker am Marktfest-Wochenende
Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Für Aufwendungen im Rahmen der Teilnahme ist der Heimat- und Kulturverein nicht
verantwortlich.
- Eine Erstattung von Kosten ist keinesfalls möglich.
- Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die eingereichten Fotos im Rahmen einer
Ausstellung, auf der Homepage des Heimat- und Kulturvereins, beim Markt
Schmidmühlen
sowie in verschiedenen Printmedien präsentiert werden.
- Für eingereichte Bilder gilt: Das künstlerischen Werk darf nicht bereits an anderen
Wettbewerben teilgenommen haben.
- Über die Gewinner entscheidet eine Jury des Heimat- und Kulturvereins. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
- Die Gewinner werden benachrichtigt.
- Auf die in der EU – Datenschutzgrundverordnung geltenden Rechte der Teilnehmer wird
verwiesen.